Der Hövding – Airbag fürs Fahrrad

Hövding, Fahrradairbag, Airbag, Protekction, Kopfschutz, Fahrrad Kamphaus

Hövding ein Rundumschutz für der Kopf

Wer dieser Tage das Geschäft Fahrrad Kamhaus betritt, wird bemerken, dass an unseren Rädern
gelb-schwarze Anhänger befestigt sind, auf denen steht: „Dieses Rad gibt es auch mit Airbag
Das löst mitunter erhebliches Interesse aus, so dass wir hier nun stolz eine unserer neuen
Produkteinführungen präsentieren: Es gibt ihn jetzt hier in Dinklage, den Fahrrad-Airbag.

Wird er am Rad befestigt?
Kommt er in den Lenker?

sind Fragen, die uns häufig gestellt werden. Umso erstaunter sind die Gesichter nach erklärenden Worten, dass der Airbag komfortabel wie ein Schal um den Hals getragen wird. Und es gibt ihn in drei Größen: von S wie „klein“ bis L wie „gross“. Ausgewählt wird nach Komfort und Sitz – die Sicherheit ist bei jeder gewählten Größe immer gewährleistet

Wie schützt der Hövding im Falle eines Sturzes?

Die Handhabung ist so einfach, wie wirkungsvoll:
hat man sich den Schal um den Hals gelegt und den Airbag mittels des vorne sitzenden Reißverschlusses geschlossen und somit aktiviert, überwacht ein im Nackenbereich sitzender Sensor die Bewegungsabläufe und die Beschleunigungswerte des Trägers. Ergeben sich in der Überwachung Abweichungen, von den festgelegten Parametern startet der Ablauf wie in jedem anderen Airbag und ein Treibsatz pustet einen ihn augenblicklich auf.

Die Luftpolster legen sich um Kopf und Nackenbereich und erinnern voll aufgeblasen an eine alte Fön- oder Dauerwellenhaube. Alles geschieht in Bruchteilen einer Sekunde und schützt noch ehe der Kopf den Boden erreicht. Studien der Universität Stanford weisen nach, dass dieser Rundumschutz ist bis zu acht mal effektiver und besser wirkt als bei einem herkömmlicher Helm.

Der Tragekomfort

ist selbst bei den derzeit herrschenden, warmen Temperaturen gewährleistet. Denn rund um den Hals und unter dem Schal hindurch kann die Luft angenehm zirkulieren. Außerdem ist der abnehmbare Bezug waschbar und durch andersfarbige Modelle ergänzt werden.

Kosten

Im Falle eines unfreiwilligen Abstiegs, samt Auslösen des Airbags kommt die Versicherung der gegnerischen Partei für den verursachten Schaden auf – also auch für Ersatz dieses praktischen Sicherheitsmerkmals, denn er ist anschließen wie ja auch der normale Helm nicht mehr verwendbar.

Fazit

Man hat mit dem Hövding das gute Gefühl etwas Wichtiges für die eigene Sicherheit getan zu haben, ohne die so oft empfundenen, optischen Nachteile eines Helmes ertragen zu müssen. Diese Zeiten sind dank des Fahrradairbags vorbei.

Wer jetzt befürchtet, sich einen neuen Stil Rad zufahren aneignen zu müssen, dem sei das folgende Video ans Herz gelegt, in welchem gezeigt wird, dass der Fahrrad-Airbag absolut alltagstauglich ist. Das gilt für 95% unserer Kunden (mit Ausnahme von Kindern unter 15 Jahren und Mountainbikern im Gelände)

 

 

Komm vorbei – wir beraten Dich gerne!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s